Sie sind nicht allein!
Nach der Diagnose und im Umgang mit der Krankheit kann es sehr hilfreich sein, wenn Sie sich Unterstützung holen. Dies kann in der Familie oder von guten Freunden geleistet werden. Viele Kliniken bieten auch psychotherapeutische Unterstützung an. Zudem können Patientenverbände und der Austausch in Selbsthilfegruppen eine große Hilfe sein.
Bundesverband für Patienten, Selbsthilfegruppen, Angehörige und Interessierte
Hindenburgstr. 9
67433 Neustadt an der Weinstraße
Tel.: 06321 963830 oder 0172 7311423
Fax: 06321 963831
www.myelom-deutschland.de
Diese bundesweit tätige Selbsthilfeorganisation bietet Informationen für Myelom-Patienten und Angehörige. Zudem kann man auf der Seite eine Reihe von Selbsthilfegruppen in Deutschland finden. www.myelom-deutschland.de
Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen e. V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Tel.: 0228 33889-200
Fax: 0228 33889-222
www.leukaemie-hilfe.de
Die DLH ist der Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung Erwachsener mit Leukämie und Lymphomen und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe.
Informations- & Kontaktstelle für Erwachsene mit Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems (Lymphknoten) und Multiplem Myelom
Falltorweg 6
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 32240
Fax: 06142 175642
Mo.-Fr.: 8:30 -16:00 Uhr
www.LHRM.de
Dieser Verein setzt sich für erwachsene Patienten mit allen Arten hämatologischer Erkrankungen (das Blut- und Lymphsystem betreffend) und ihre Angehörigen ein. Die Seite www.LHRM.de bietet eine Vielzahl von Informationen.
Diese Seite bietet Ihnen viele Tipps zum Umgang mit Krebs und zudem eine Beratung für Patienten und Angehörige. www.krebshilfe.de
Dies ist ein gemeinnütziger Verein, der von Patienten und Angehörigen geführt wird. Hier sind auch ein Patientenforum und eine Reihe von Erfahrungsberichten zu finden. www.myelom.org
Dies ist ein gemeinnütziger Verein, der sich sowohl an Ärzte als auch an Patienten richtet. Auch hier können Sie zahlreiche Informationen zum multiplen Myelom finden. www.krebsgesellschaft.de